Konzerttätigkeit

2025

Benefizkonzert für die Mehrgenerationenorgel, 14. März 2025, Frankfurt-Bockenheim

Altes, Neues und Improvisiertes
Fagott und Orgel

Wolfgang Rüdiger | Fagott
Katharina Götz | Orgel

Alle Informationen finden Sie hier.

MOSAICOS, Fagott und Klavier, 23. April 2025 in Bern

Programm

Violeta Dinescu
(*1953)




Tania León
(*1943) 

Hans Eugen Frischknecht
(*1939)

Markus Hofer
(*1949)

Jalalu-Kalvert Nelson 
(*1951)

Pierre-André Bovey   
(*1942)



Keitaro Takahashi 
(*1986)

Jean-Luc Darbellay
(*1946)  

Der Radiumbrunnen (2023)
Ein musikalisches Psychogramm für Fagott
für Wolfgang Rüdiger
I Lento pensieroso
II Legatissimo tranquillo

Mosaicos (2022)
für Fagott und Klavier

più tosto tranquillo (2023)
für Klavier solo 

Hommage à Henri Dutilleux (2024)
für Fagott und Klavier

Pilgrimage (2023)      
for bassoon and piano

Configuration II (2024)
(hommage à Hans Arp)                      
 pour basson solo
 Pour Wolfgang Rüdiger

Ryouka (2014)
für präpariertes Klavier  

Xi Hya (2024) 
für Fagott und Klavier
für Akiko Okabe und Wolfgang Rüdiger

Akiko Okabe, Klavier
Wolfgang Rüdiger, Fagott und Moderation

2026

»PERSPEKTIVEN HEILBRONN« – Konzertreihe für Neue Musik, März 2026

Städtische Museen Heilbronn

WOLFGANG RÜDIGER (FREIBURG/), FAGOTT

LOTHAR HEINLE (HEILBRONN), KLANGREGIE

Programm

José Manuel Serrano
(*1982)  
Ecos oniricos de … (2024-2025)                                         
for solo bassoon and electronics
UA

Violeta Dinescu
(*1953)






Der Radiumbrunnen. Ein musikalisches
Psychogramm (2023) 
für Fagott – für Wolfgang Rüdiger                                      
 I Lento pensieroso
II Legatissimo tranquillo
III Lentissimo, molto espressivo
IV Animato
V Vivacissimo
UA







Lothar Heinle
(*1965) 
streetscene (2014) 
für Fagott und Zuspiel
Rufat Khalilov 
(*1974)
aus: Three Sarcastic Pieces (2024)                                      
for bassoon solo – for Wolfgang Rüdiger
UA

Olga Neuwirth 
(*1968)
torsion (2003/2005)
für Fagott und Zuspiel
Eres Holz
(*1977)
MACH (2026)                                                                      
for bassoon and live electronics
UA

Vergangenes

Sun, Tears, Clouds and the Vastness of the World – Seven pieces for solo bassoon by female composers from diverse cultures, 2024

Sonne, Tränen, Wolken und die Weite der Welt
Sieben Stücke für Fagott solo von Komponistinnen aus verschiedenen Kulturen

Violeta Dinescu
(*1953)
Satya II (1981)
für Fagott
Rumänien/
Romania 
Margot Dean
(*1967)
Soul Food for Solo Bassoon (2023)
II. Thrill
Australien/
Australia
Aseon Han
(*1963)
Monolog im Monolog (1988)
für Fagott
Südkorea/
South Korea
Mia Schmidt
(*1952)
Promenade (1996)
für Fagott
Deutschland/
Germany
Milica Djordjević
(*1984)
nailing clouds (2019)
for bassoon solo
Serbien/
Serbia
Melissa Vargas Franco
(*1980)
Lágrimas de sol (2018)
Fassung für Fagott
Kolumbien/
Colombia
Olga Neuwirth 
(*1968)
torsion (2003/2005)   
für Fagott und Zuspiel
Österreich/
Austria

Wolfgang Rüdiger,
Bassoon and Concert Moderation

Konzertreihe Unerhörte Musik Berlin, Dienstag, 8. Dezember 2020, 20:00 Uhr

> Zum Programm
> Den Live-Stream nachschauen

Festival of Contemporary Music „Kharkiv contemporary” in Kharkiv / Ukraine, 27. Mai – 4. Juni 2016

Wolfgang Rüdiger, Fagott
Volodymyr Runchak , Klangregie

Programm

Karlheinz Stockhausen
(1928 – 2007)
Treffpunkt (1968) 
aus „Aus den sieben Tagen“
Version für Fagott und Zuspiel
Violeta Dinescu
(*1953)  
Satya II (1981)
für Fagott
Rainer Rubbert 
(*1957)
Capriccio (2008)
für Fagott solo
Nicolaus A. Huber
(*1939)
Mit Erinnerung (1996)
für Fagott solo
Olga Neuwirth 
(*1968)
torsion (2003/2005)
für Fagott und Zuspielband
»PERSPEKTIVEN HEILBRONN« – Konzertreihe für Neue Musik, 3. Mai 2015

Konzert IV

Sonntag, 3. Mai 2015, 18.00 Uhr
Städtische Museen Heilbronn

WOLFGANG RÜDIGER
(FREIBURG/DÜSSELDORF), FAGOTT

LOTHAR HEINLE (HEILBRONN), KLANGREGIE

HANS THOMER (MANNHEIM), TONTECHNIK

Programm

Karlheinz Stockhausen
(1928 – 2007)
Treffpunkt für Fagott und Zuspiel (1968) 
aus „Aus den sieben Tagen“
 Violeta Dinescu
(*1953)
 Satya II (1981)
 für Fagott
Rainer Rubbert
(*1957)
Capriccio (2008)
für Fagott solo
Manfred Trojahn
(*1949)
uccelli e ucceletti (2011)
 für Fagott solo
Pause
Gerhard Rühm
(*1930)
atemgedicht (1954)
Nicolaus A. Huber     
(*1939)
Mit Erinnerung (1996)
für Fagott solo
Lothar Heinle
(*1965)
streetscene (2014) 
für Fagott und Zuspiel
Olga Neuwirth 
(*1968)
torsion (2003/2005)
für Fagott und Zuspiel